4,50*
4,30*
4,09*
Biopur-Huhn Nudeln und Karotten – in Lebensmittelqualität
Letzteres, also das mit der Lebensmittelqualität, bedeutet, dass Herrchen oder Frauchen bei diesem Menü bedenkenlos auch selbst zur Gabel greifen dürften. Andererseits, was für weitreichende psychologische Auswirkungen im Verhältnis Mensch zu Hund hätte es, wenn der Leinenmanager und Erzieher seinem Schützling plötzlich das Fresschen streitig machte?! Die Beziehung wäre fortan von Futterneid und Mistrauen geprägt, also sollte man, so schwer es im Einzelfall fallen mag, lieber verzichten. Dieses hochwertige Alleinfutter in Bio-Qualität ist fettarm, hat dafür aber jede Menge Aminosäuren, Vitamine und Mineralien zu bieten. Wichtig: Über das Bio-Sonnenblumenöl aus erster Pressung gelangt eine ordentliche Portion Linolsäure ins Futter. Diese essentielle Fettsäure kann vom Organismus nicht selbst synthetisiert werden. Sie stabilisiert die Zellwände und sorgt für gesunde Haut und fluffiges Fell.
Biopur-Huhn Nudeln und Karotten
- enthält 30% Karotten und zusätzlich zu den 15% Muskelfleisch vom Huhn noch einen Anteil Hühnerleber;
- ist gut verdaulich und erfüllt alle Voraussetzungen, um zum Lieblingsfutter Ihres Hundes zu werden;
- wird in Dosen von 400 Gramm geliefert.
In der Hauptsache: Karotte
Karotten seien gut für die Augen, behauptet der Volksmund. Über Umwege stimmt das denn auch. Das in ihnen reichlich enthaltene Beta-Carotin ist eine Vorstufe zum Vitamin A, daher auch Provitamin genannt. Und tatsächlich ist das Vitamin A maßgeblich daran beteiligt, das Hell-Dunkel-Sehen zu optimieren. Also sind Möhren „gut für die Augen“. Zudem enthält das beliebte Gemüse viel vom Spurenelement Selen, das eine wichtige Rolle bei der Entgiftung des Körpers spielt. Es macht kurzen Prozess mit freien Radikalen, die schlimmstenfalls die DNS schädigen und krebserregende Zellmutationen hervorrufen kann. Etwas gewählter ausgedrückt: Selen ist ein starkes Antioxidans. 30% unseres Hundemenüs entfallen auf Karotten, zu 27% ist Hühnerfleisch daran beteiligt, ergänzt durch etwas Leber. Das kalorienarme weißfaserige Fleisch ist leicht verdaulich und wartet mit dem entzündungshemmenden Stoff Cystein auf. Für die Textur dieses Menüs zeigen sich auch die „schlotzigen“ Weizennudeln verantwortlich, ergänzt durch etwas Bio-Weizenvollkornmehl. Wohl bekomm’s!
Anmelden
7 Bewertungen