4,50*
4,30*
4,09*
Biopur Huhn, Reis und Karotten – ein „schlanker“ Klassiker für Ihren Hund!
Huhn im Fresschen ist eigentlich immer gut – auf jeden Fall sehr beliebt sowohl bei den zu verpflegenden Vierbeinern selbst wie auch bei den Herstellern der dazu verwendeten Alleinfuttermittel. Hühnerfleisch ist reichlich verfügbar – auch, wie hier, in Bio-Qualität. Es bietet einen hohen Nährstoffgehalt, ohne die Bildung von Speckröllchen zu fördern. Was will man mehr als verantwortungsbewusster Küchenmeister? Biopur liefert mit Huhn, Reis und Karotten ein glutenfreies Alleinfutter mit hohem Kohlenhydratanteil zum „Direkt-Verfeuern“ (33% Bio-Reis aus Italien), das darüber hinaus zu 27% aus Hühnermuskelfleisch und zu einem weiteren Anteil aus Hühnerleber besteht. Für gute Vitaminzufuhr und massenweise Beta-Carotin sorgen, zu weiteren 24%, Bio-Möhren von deutschen Biohöfen. Außer einer Prise Kalziumkarbonat und Meersalz enthält das Menü noch einen Schuss Bio-Sonnenblumenöl aus erster Pressung.
Biopur Huhn, Reis und Karotten als vollwertige Hundemahlzeit
- enthält an tierischem Eiweiß ausschließlich Fleisch vom Bio-Huhn aus deutschen Landen;
- liefert dem Hund sämtliche benötigten Nährstoffe in einer Mahlzeit;
- ist glutenfrei und fettarm; wird generell gern angenommen und eignet sich auch für Hunde mit empfindlichem Verdauungsapparat;
- wird in Dosen zu 400 g geliefert.
Wussten Sie schon, dass das Huhn...
... ursprünglich vom Fasan abstammt – das zumindest legen Forschungen nahe. Seine Heimat liegt wahrscheinlich in Südostasien. Mittlerweile ist es jedoch weltweit das beliebteste und am weitesten verbreiteten Haustier: Jeder Mensch verfügt, statistisch gesehen, über drei Hühner; insgesamt sind es um die 20 Milliarden. Geschlachtet aber werden mehr als doppelt so viele, nämlich rund 45 Milliarden. Das hängt mit dem besonders kurzen Lebenszyklus zusammen, den die moderne industrialisierte Landwirtschaft der nützlichen Kreatur heute einräumt. Wie lang ein nicht an Leib und Leben bedrohtes Huhn ohne Fremdeinwirkung nach leckeren Körnern picken würde, ist nicht so recht klar – sicherlich aber acht oder neun Jahre; es gibt aber auch Mutmaßungen, ein Huhn könne bis zu fünfzig Jahre und älter werden.
Anmelden
8 Bewertungen