6,59*
6,29*
5,99*
Mit Herrmanns Bio-Ente mit Süßkartoffeln geben Sie Ihrem Hund eine hochwertige Mahlzeit.
Gesunde Zutaten aus Bio-Produktion
Sie achten nicht nur bei Ihrer eigenen Ernährung, sondern auch bei der Ihres Vierbeiners auf verantwortungsvolle Herstellung und gesunde Qualität ohne Zusätze? Dann entdecken Sie das Tierfuttersortiment von Herrmanns. Mit dem Hunde-Ergänzungsfutter Herrmanns Bio-Ente mit Süßkartoffeln bekommt Ihr Hund eine ausgewogene Mahlzeit in bester Bio-Qualität, hergestellt in einem Familienbetrieb unter höchsten ethischen Standards. Besonders gesund ist das Futter durch sein ausgewogenes Calcium-Phosphor-Verhältnis und den völligen Verzicht auf Nebenerzeugnisse und andere Zusätze.
Herrmanns Bio-Ente mit Süßkartoffeln für gesunden Genuss
- vollwertiges Hunde-Ergänzungsfutter
- aus biologischer, regionaler Produktion
- hergestellt im deutschen Familienbetrieb
- frei von Zusätzen
Mit gutem Gewissen füttern
Im Familienbetrieb Herrmanns wird Bio-Tiernahrung in Handarbeit gefertigt. Selbstverständlich wird besonderer Wert auf artgerechte Haltung gelegt sowie auf eine ökologisch korrekte Fütterung ohne Antibiotika oder wachstumsfördernde Mittel. Herrmanns ist Mitglied im Verband "Biokreis" und stellt besonders hohe Ansprüche an Qualität und Reinheit seiner Erzeugnisse. Wie bei allen Herrmanns Fleischprodukten wird auch bei Herrmanns Bio-Ente mit Süßkartoffeln nur Muskelfleisch ohne Zusatz von Nebenerzeugnissen, Knochen oder Mehlen verwendet.
Fütterung von Herrmanns Bio-Ente mit Süßkartoffeln
Bei Hunden im zweiten bis sechsten Lebensmonat empfehlen wir mit einer Tagesportion von 3 % des Körpergewichts zu beginnen. Tiere ab dem sechsten Lebensmonat bis zum Erwachsenenalter können eine Tagesportion von 2-2,5 % des Körpergewichts erhalten, Senioren sollten täglich 2 % ihres Körpergewichts bekommen. Die Tagesportion können Sie in beliebig viele Mahlzeiten über den Tag aufteilen. Sollte Ihr Hund darüber hinaus noch Hunger haben, können Sie Herrmanns Bio-Ente mit Süßkartoffeln mit weiteren Herrmanns Produkten ergänzen wie z.B. dem Bio-Fleischlos oder Bio-Gemüsetopf. Dies ist jedoch für eine ausgewogene Ernährung nicht zwingend notwendig, da das Alleinfutter bereits eine ausreichende Nährstoffversorgung liefert.
ab dem 2. Monat pro Tag* ca. 2-5% % des Körpergewichts*- je nach Alter und Lebensphase! *Achtung: Das ist ein Richtwert. Die Ernährung sollte auf jedes Tier individuell abgestimmt werden.
Ergänzungsfuttermittel für ausgewachsene Hunde
Anmelden
1 - 10 von 21 Bewertungen