6,49*
6,19*
5,99*
Herrmann’s Bio-Huhn für erwachsene Hunde – ein „schlankes“ Futter für jeden Tag
Welpen befinden sich im Aufbau ihres Körpers, erwachsene Hunde haben ihn „nur“ zu erhalten. Keine Überraschung also, dass ihnen die Ernährungs-Experten von Herrmann’s rund 10% weniger Fleisch ins Futter mischen. Dafür bekommen sie um so mehr Vitamine, Mineralien und Ballaststoffe. Es ist vor allem die Bio-Huhn-Komponente, die dieses Futter so leicht verdaulich macht. Das faserige Fleisch hat einen vergleichsweise niedrigen, ausgewogenen Fettgehalt. Dick wird man davon jedenfalls nicht, wenn man sich – auch als Hund! – ausreichend bewegt. Daher eignet sich Huhn auch so besonders gut für Tiere mit Stoffwechselstörungen oder Allergien: Es spendet Energie, ohne besonders zu belasten.
Herrmann’s Bio-Huhn mit Fenchel, Zucchini und Buchweizen für erwachsene Hunde
- ist getreide- und daher glutenfrei;
- ist bio-zertifiziert und ohne Farb-, Konservierungsstoffe oder Geschmacksverstärker zubereitet;
- ist in Dosen zu 400 Gramm und 800 Gramm erhältlich sowie im Beutel zu 150 Gramm;
- darf auch bei empfindlichen Hunden in den Napf; die Zutaten wurden sorgfältig gewählt, um Unverträglichkeiten zu vermeiden.
Bio-Fenchel und Bio-Zucchini – Gemüsesorten mit Italo-Flair
Fenchel ist seit Jahrtausenden als Heilpflanze in Gebrauch; selbst die traditionelle chinesische Medizin (TCM) kannte ihn schon. Verwendet wurden hier vor allem die samenähnlichen Fenchelfrüchte und die Wurzeln. Die Knolle wird als Gemüse zubereitet, roh als Salat oder gedünstet bzw. angebraten vielfach etwa in der italienischen Küche. Die Wirkstoffe des Fenchels sind auch in der Knolle präsent: ätherische Öle, die für den prägnanten Geschmack zuständig sind, und unter anderem Vitamin C. – Zucchini gehören zur Familie der Gartenkürbisse und schaffen es, auf 100 Gramm gerade einmal 17 Kalorien zu versammeln! Kein Wunder, dass sie leicht verdaulich sind – eher die Tatsache, dass sie bei aller Leichtigkeit so viel Kalium, Natrium und Calcium zu bieten haben, nicht zu vergessen eine ordentliche Portion Vitamin A und E.
Und dazu dann noch Buchweizen – mhhhh!
Abgerundet wird dieses leichte Menü durch etwas, das wie Getreide schmeckt und aussieht, aber keines ist und daher Glutenfreiheit für sich in Anspruch nehmen darf: Buchweizen. Acht essentielle Aminosäuren hat dieser Abkömmling des Knöterichgewächses im Programm und leistet damit einiges zur Deckung des Eiweißbedarfs, außerdem senkt er den Blutdruck und den Blutzuckerspiegel – eine gute Nachricht etwa für Diabetiker. Buchweizen schützt die Leber, unterstützt die Hirnaktivität und reguliert den Cholesterinspiegel. Hier im Herrmann’s-Menü trifft er auf Kokosflocken und einen Hauch Nachtkerzenöl. Eine runde Sache insgesamt!
Anmelden
8 Bewertungen