6,49*
6,19*
5,99*
Herrmann’s Bio-Pute für erwachsene Hunde – ein ebenso leichtes wie bekömmliches Alleinfutter
Auch bei diesem Erwachsenen-Menü von Herrmann’s beträgt der Fleischanteil 50% – Brustfleisch, Hälse und Putenklein des Truthahns in diesem Fall. Geflügelfleisch enthält viel Vitamin E, das wichtig zur Bildung neuer roter Blutkörperchen ist –man könnte also sagen, dass es einen gewissen antioxidativen Effekt hat. Die Pute wartet im Vergleich zu Hühner- oder Entenfleisch mit dem höchsten Anteil an Kalium, Calcium und Magnesium auf, was besonders den sportlichen Hunden auf die Läufe hilft; auch Zink und Eisen sind recht gut vertreten. So überzeugt ein Puten-Menü mit Qualitäten, die die physische Leistungsbereitschaft fördern, ohne dass man das gleich auf den Rippen sieht.
Herrmann’s Bio-Pute mit Steckrübe, Kartoffeln und Fenchel für erwachsene Hunde
- ist getreide-, gluten- und lactosefrei, ein „gefundenes Fressen“ gerade für allergische Hunde;
- ist bio-zertifiziert und ohne Farb-, Konservierungsstoffe oder Geschmacksverstärker zubereitet;
- gibt’s im schlanken 150-Gramm-Beutel sowie in Dosen zu 400 Gramm oder 800 Gramm;
- eignet sich für alle Altersklassen.
Als Beilage: 3 x Knolle & 1 x Salat!
Tatsächlich, in diesem Menü kommt die Steckrübe zum Einsatz. Seitdem sie den Deutschen in einem Winter zu Kriegszeiten als mehr oder weniger einzige verfügbare Nahrung einmal das Leben rettete, schleppt sie ein Image von Notfallzehrung und Arme-Leute-Gemüse mit sich herum. Zu Unrecht: Menschliche Babies (die von Image noch herzlich wenig wissen) mögen Steckrüben gern, weil sie so süß schmecken, ohne viel Kalorien zu haben. Dafür bringen sie neben den Vitaminen B1, B2 und C viel Beta-Carotin ins Spiel, das stärkt die Abwehrkräfte gegen Infektionen und sorgt für gesunde Haut und Haare. – Als zweite Knolle brilliert hier die Kartoffel, die, allen Vorurteilen zum Trotz, weniger „dick macht“ als andere Beilagen der deutschen Küche. Während nämlich 100 Gramm Reis 93 Kalorien enthalten und die gleiche Menge Nudeln 150 Kalorien, begnügt sich die Kartoffel – sofern nicht frittiert oder in Begleitung substanzieller Soßen – mit gerade einmal 69 Kalorien. Außerdem sättigt sie schön und liefert neben 15 Mineralstoffen und Spurenelementen sowie reichlich Kalium ein ausgesprochen hochwertiges Eiweiß. – Bleibt der Fenchel mit seinem aparten, von den ihm innewohnenden ätherischen Ölen geprägten Geschmack. Man sagt ihm nach, er könne Krämpfe lösen, die Verdauung befördern und schleimlösend wirken.Außerdem verfügt er über ansehnliche Reserven an Vitamin C. – Salat schließlich, welch originelle Idee, einem Hundemenü den Inbegriff frischen grünen, mit sekundären Pflanzenstoffen wie Carotinoiden, Flavonoiden, Phytosterinen oder Polyphenolen aufgeladenen Blattwerks beizumischen! Es ist wie beim Menü für Frauchen oder Herrchen: Der Salat ist das krönende Tüpfelchen auf dem I.
Anmelden
6 Bewertungen