6,39*
6,19*
5,99*
Herzenshund verzichtet bewusst auf synthetische Zusätze. Daher deklarieren sie ihr Futter als Ergänzungsfuttermittel entsprechend den gesetzlichen Vorgaben.
Als Wildtiere können Hirsche sich kein Bio-Siegel erwerben, denn sie sind nicht so lückenlos zu kontrollieren wie das Bio-Rind oder Bio-Huhn. Und das ist gut so. Der Hirsch, der bei Herzenshund entweder in die 400 Gramm-Dose oder den 130 Gramm-Beutel kommt, ist also nicht „Bio“, sondern vom Jäger gejagt, wie sich’s gehört. Ihr Hund erfreut sich bei diesem Fresschen aus der freien Natur an reinem Muskelfleisch und erhält dazu so außergewöhnliche Zutaten wie Bio-Kürbis, Bio-Birne sowie ein Tröpfchen Nachtkerzenöl samt seiner Gamma-Linolensäure sowie den Omega-3- und -6-Fettsäuren. Unter Hundekennern wird Nachtkerzenöl zur Behandlung von Stoffwechsel- und Hautproblemen empfohlen.
Herzenshund Hirsch - Inka-Reis im Hundenapf
Zu immerhin 13% aber besteht das Herzenshund Hirsch-Menü aus Quinoa, einem glutenfreien Pseudogetreide aus den Anden, das unter anderem auch als Inka-Reis bekannt ist. Die mineralstoffreichen Blätter werden dort als Gemüse und Salat gegessen, während die Samen, um die es hier geht, eine getreideartige Zusammensetzung haben. Dabei hat Quinoa mehr Eiweiß und deutlich mehr Magnesium und Eisen zu bieten als vergleichbare Getreidesorten. Die Inkas verwendeten es als Medizin bei Halsentzündung – als perfekter Getreideersatz dient es Mensch und Hund, wenn sie an Glutenunverträglichkeit (Zöliakie) leiden.
Herzenshund Hirsch Nassfutter für Hunde aus Wildfleisch
- 65% Muskelfleisch (Wildfleisch) vom Hirsch, natürlich aus artgerechter Haltung
- mit Quinoa, das alle essentiellen Aminosäuren enthält
- viele Mineral- und gesunde Ballaststoffe
- glutenfrei (ohne Getreide)
- gut geeignet für ernährungssensible Hunde
Weitere Sorten in der Entwicklung
Was das Ideal der wolfsgerechten Hundenahrung abgeht, ist Herzenshund mit dem Hirsch-Menü schon sehr nah dran, dennoch entwickeln die kreativen Köpfe hinter dem jungen Unternehmen bereits weitere Sorten, wie sie in einem Presseartikel verrieten.
Anmelden
9 Bewertungen