24,00*
22,80*
Biopur-Garten-Gemüsemischung – gesunder Grüngenuss als Ergänzungsfutter
Ein potentes Quartett heimischer Bio-Gemüsesorten versammelt sich in dieser Mischung, gedacht als nährstoffreiche Beilage zur Fleischmahlzeit. Praktischerweise steht der Mix aus Pastinaken, Sellerie, Spinat und Karotte in Flockenform bereit und muss vor Gebrauch nur eingeweicht werden, wobei sich das Volumen versechsfacht. An Nährstoffen geht bei der Prozedur des Flockens nur etwa so viel verloren wie sonst beim Kochen, heißt es an einer Stelle. Damit empfiehlt sich der Einsatz der Garten-Gemüsemischung für Situationen, in denen es auf Eile ankommt, oder in denen einmal kein gut gefülltes Gemüsefach im Eisschrank wartet.
Biopur-Garten-Gemüsemischung
- kann im Menüplan sowohl von Hund wie Katze ihren Platz finden;
- wird mit der sechsfachen Menge Wasser zum Quellen gebracht;
- besteht ausschließlich aus biologischen Zutaten;
- wird in 220 Gramm Kunststoff-Dose oder 1 Kilogramm Standbodenbeutel geliefert.
4 x Gemüse – mehr als eine halbe Apotheke!
Pastinaken standen schon bei den alten Römern auf dem Speisezettel; in Mitteleuropa zählten sie lange zu den Standard-Gemüsesorten, bis sie im 18. Jahrhundert mehr und mehr von den Kartoffeln verdrängt wurden. Auch in dieser aparten Mischung finden sich die süßlich schmeckenden Wurzeln. Sie liefern reichlich Ballaststoffe und sind aufgrund ihres Inulin-Reichtums sehr gut verdaulich. Zweiter im Bund ist der Sellerie. 1200 Jahre v. Chr. nutzte man ihn in Ägypten bereits als Medizin gegen rheumatische Beschwerden. Im Ayurveda macht man sich seine Kräfte bei Verdauungsstörungen und altersbedingten neurologischen Symptomen zunutze, während die Traditionelle Chinesische Medizin (TCM) ihn bei erhöhtem Blutdruck verabreicht. Sellerie enthält bemerkenswert viel Kalium, weshalb er stark harntreibend wirkt – was wiederum bei Gicht und Rheuma hilft. Außerdem reguliert er die Magensäure, agiert als Antioxidans und hemmt Entzündungen. „Spinat ersetzt die halbe Apotheke“, sagt der Volksmund. Tatsächlich trumpft das grüne Blattgemüse mit einem hohen Beta-Carotin-Gehalt, viel Vitamin C und reichlich Vitaminen der B-Gruppe auf; an Mineralstoffen hat er Kalium, Kalzium, Magnesium und Eisen zu bieten. Ein weiterer Doldenblütler – und damit der Pastinake ebenso verwandt wie dem Sellerie – ist die Karotte. Als Kalorienspender macht sie zwar nicht viel her (gerade einmal 25 kcal auf 100 Gramm), dafür aber punktet sie mit ihren zahlreichen Carotinoiden, wie etwa Beta-Carotin, der Vorstufe zum Vitamin A. Und ja, diese Carotinoide mit ihren antioxidativen Eigenschaften sind nach ihr, der Karotte, benannt
Anmelden
10 Bewertungen