4,50*
4,30*
4,09*
Biopur-Huhn Pur Huhnmuskelfleisch – schmeckt auch den Kätzchen
Auch Katzen kommen in den Genuss von selbstzubereitetem Futter, auch hier müssen Herrchen oder Frauchen darauf achtgeben, dass ihr Tier unterm Strich ausgewogen ernährt wird und alle Inhaltsstoffe erhält, die es fürs Wohlbefinden braucht. Die Fleischkomponente ist im Katzenfutter deutlich wichtiger als in den Hundemahlzeiten; unsere Stubentiger sind auf eine stark eiweiß- und fetthaltige Kost angewiesen, ein Übermaß an pflanzlichen Nährstoffen überfordert auf Sicht die Verdauung. Da kommt das Biopur-Huhnmuskelfleisch als makelloser Fleischlieferant gerade recht. Es ist schonend im eigenen Saft gegart und mit seiner Bio-Vergangenheit über alle Zweifel erhaben, was die Qualität angeht.
Biopur-Huhn Pur Huhnmuskelfleisch für die Katze
- enthält nichts anderes als feines Hühner-Muskelfleisch in Bio-Qualität;
- ist ein leicht verdauliches und energiereiches Ergänzungsfutter; es muss also mit anderen wichtigen Nährstoffen kombiniert werden;
- wird in Dosen von 200 Gramm geliefert.
Kriegen Katze und Hund dasselbe Futter?!
Manchmal erlebt man es ja, dass der Hund ganz ohne Scheu ein paar Bröckchen aus dem Katzennapf wegschlabbert, oder Mitzi sich in eindeutiger Absicht an Bellos Futterplatz heranpirscht. Nun, auch wir Menschen werden nicht gleich krank, wenn wir mal ein paar Tage im Fast-Food-Modus leben. Aber auf Dauer... Bello würde eine Katzenfutter-Diät wohl besser verkraften. Dieses Fremd-Fresschen ist mit seiner Fett- und Eiweiß-Reichhaltigkeit allerdings zu energiereich für ihn. Einmal abgesehen davon, dass ihm die Kohlenhydrate mit ihren Vitaminen und Mineralstoffen abgingen, würde er schon bald Blähungen und Durchfall bekommen – und deutlich an Gewicht zulegen. Mitzi wiederum könnte mit den Kohlenhydraten des Hundefutters nichts anfangen. Sie würde mit der Zeit an Sehkraft einbüßen und ein stumpfes Fell bekommen. Außerdem ist nicht gesagt, dass sie auf diese Weise ihre Portion Taurin erhielte. Diese wichtige Aminosäure kann Bello, im Gegensatz zu ihr, selbst synthetisieren; in allen Katzen-Alleinfuttersorten aber ist sie aus gutem Grund enthalten. Taurin ist besonders wichtig für den Sehapparat und die Herzfunktion. Hier hat Mutter Natur übrigens vorgesorgt: Von allen kleinen Beutetieren auf freier Wildbahn ist das mit dem höchsten Taurin-Anteil – die Maus!
Anmelden
3 Bewertungen