2,75*
2,60*
2,47*
Biopur Magen-Darm-Diätfutter im Glas – wenn Kätzchens Verdauung schwächelt
Was man sich unter „schwächelnder Verdauung“ alles vorstellen kann, verdeutlicht die Aufzählung medizinischer Fachtermini, die sich in eindrucksvoller Massierung auf der Website von Biopur findet: „Linderung akuter Resorptionsstörungen des Darms. Akute und chronische Diarrhoe (Durchfall), Kolitis (akute oder chronische entzündliche Darmerkrankungen), Dysbiose (Störung der Darmflora), Maldigestion (Störung der Aufspaltung der Nahrung), Malabsorption (verminderte Aufnahme von Nahrungsbestandteilen), exokrine Pankreasinsuffizienz (ungenügende Produktion von Enzymen der Bauchspeicheldrüse).“ Da kann dem Halter eines Kätzchens selbst ganz schlecht werden, wenn er sich vorstellt, an was sein Liebling alles leiden könnte! Aber zum Glück gibt’s ja ein Diätfutter, das bei Magen-Darm-Erkrankungen Linderung verspricht. Es besteht ausschließlich aus guten zertifizierten Bio-Zutaten wie Hühnermuskelfleisch und -leber, Bio-Reis aus Italien, einer Prise Kalziumkarbonat und sowie einem Schuss Bio-Sonnenblumenöl aus erster Pressung.
Biopur Magen-Darm-Diätfutter im Glas
- enthält an tierischem Eiweiß nur hochwertiges Fleisch vom Bio-Huhn aus deutschen Landen;
- eignet sich als Alleinfutter für Katzen mit Magen-Darm-Problemen;
- ist glutenfrei und fettarm; wird generell gern angenommen – auch von Katzen mit intaktem Verdauungsapparat;
- wird in Gläsern zu 100 g geliefert.
Ab wann muss man sich Sorgen machen?
Durchfall ab und zu oder gelegentliches Erbrechen gehört quasi mit ins Verhaltens-Repertoire einer Katze. Für sie ist es ein Regulativ, um den leicht aus dem Tritt gekommenen Verdauungstrakt wieder in die Spur zu bekommen. Eine Art biologischer Reset. Anlässe dafür können neben vielerlei nahrungsbezogenen Gründen (verdorbenes Futter, ungeliebte Sorten, zu kalt, weil gerade erst aus dem Kühlschrank genommen, oder auch Wurmbefall etc.) durchaus auch psychische Faktoren sein: Stress wegen Veränderungen im Umfeld, Lärm, Hektik, eine etwas energischere Ansprache durch die Bezugsperson oder ähnliches. In den meisten Fällen reguliert sich das „System“ Katze nach kurzer Zeit von selbst. Der Appetit kehrt zurück, der Magen-Darm-Trakt nimmt seine Arbeit wieder auf. Halten die Symptome allerdings über 24 Stunden an, dann ist ein Besuch beim Arzt dringend angeraten. Ihr Kätzchen könnte ernsthaft krank sein. In jedem Fall ist in dieser Zeit ein leicht verdauliches Futter wie das hier vorgestellte Futter empfohlen. Ganz wichtig: Bieten Sie der Katze ausreichend frisches Wasser an, dem Sie zum Zweck des Mineralstoffausgleichs vielleicht eine Prise Salz hinzufügen.
Anmelden
3 Bewertungen