Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Produktinformationen

Die Selection-Linie von Herrmanns bietet mit Pferd, Karotte und Kokosflocken eine besonders geschmackvolle Abwechslung. Das Katzennassfutter beinhaltet dabei neben "Pferd" zusätzlich noch hochwertige Zutaten in Bio-Qualität. Herrmanns Pferd mit Karotte und Kokosflocken ist mit großer Sorgfalt auf die speziellen Ernährungsbedürfnisse und den feinen Geschmack von Katzen abgestimmt.

Herrmanns Pferd mit Karotte und Kokosflocken für ausgewachsene Katzen

  • Alleinfuttermittel für Katzen mit hohem Pferde-Fleischanteil von über 90%
  • ergänzt mit frischen und natürlichen Bio-Zutaten
  • mit allen wichtigen Nährstoffen und Vitaminen ➤ Richtwerte nach FEDIAF
  • mit nur einer tierischen Proteinquelle
  • bei schoneneder Temperatur erhitzt
  • frei von Zusätzen wie Füllstoffen, Bindemitteln oder Tiermehlen
  • Ohne Tierversuche

Die Nassfuttersorte Selection Pferd mit Karotte und Kokosflocken für Katzen punktet durch die hochwertige Eiweißquelle Pferd und eine abwechslungsreiche Auswahl an weiteren gehaltvollen Zutaten. Kennzeichnend ist neben einem hohen Pferde-Fleischanteil von über 90% auch die Ergänzung mit feinen Zutaten wie Bierhefe, Karotte, Kokosflocken, Sonnenblumenöl, Algenkalk, Lebertran Fischöl, Mineralstoffe und der Braunalge Knotentang, um die Nährstoff-Richtwerte nach FEDIAF genau einzuhalten. Um die Spurenelemente in "Pferd mit Karotte und Kokosflocken" zu optimieren verwendet Herrmanns eine Mineralstoffmischung nach den Biokreis-Richtlinien. Für den erforderlichen Bedarf an Taurin, wird noch Taurin ergänzt.

Der Mensch und das Pferd oder warum es kein Bio-Pferd gibt

Pferde haben in den letzten Jahrzehnten einen enormen Imagewandel erlebt. Noch vor 100 Jahren galten sie als reine Arbeitstiere, die Wagen, Kutschen und Kanonen zogen. Zwar wurden sie auch geritten, aber eher, um Distanzen zu überbrücken, als um in der Freizeit die Natur zu genießen. Ja, und manchmal wurden und werden sie geschlachtet und landen auf dem Teller – oder wie hier, im Napf. Es war die katholische Kirche, die vor mehr als 1500 Jahren die verbreiteten germanischen Pferdeopfer und den Konsum von Pferdefleisch tabuiserte. Und es dauerte bis ins 19. Jahrhundert, bevor der Militärveterinär Emil Decroix die Schlachtung alter Pferde und die Verwertung ihres Fleisches veranlasste. Sein Motiv: Tierschutz. Er wollte verhindern, dass alte, kranke Pferde brutal totgeschunden wurden, wie seinerzeit üblich. Bis heute ist der Beruf des Pferdemetzgers hierzulande mit einem Tabu behaftet, gerade einmal 51 von ihnen gibt es in Deutschland. Und während unsere Landsleute pro Jahr im Schnitt 60 Kilogramm Fleisch verzehren, entfallen statistisch gesehen nur 25 Gramm davon auf Pferdefleisch. Vielleicht hilft das zu erklären, warum es hier keine Bio-Zertifizierung zu geben scheint: Es lohnt sich schlicht nicht.

Woher kommt dann das Herrmanns Pferdefleisch?

Das Pferdefleisch von Herrmanns stammt aus dem regionalen Umfeld in Bayern und teilweise aus Baden-Württemberg. Lebendtransporte werden vermieden, Fohlen werden nicht verwendet und es werden Betriebe ausgeschlossen, bei denen die Fohlen der Stute zur Milchgewinnung weggenommen werden. Die Pferde stammen entweder von Bio-Höfen, auf denen Reitschulen mit betrieben werden und Betrieben, bei denen nicht alle ausgedienten Schulpferde behalten werden können oder aus anderen Beständen, die eine weitere Haltung als „Haustier“ ausschließen. 

Pferd – die gute Wahl für allergiegeplagte Katzen!

Pferdefleisch hat unter Kennern im übrigen viele Anhänger und ist in zahlreichen Ländern Europas verbreiteter als hierzulande. Spezialitäten wie der Rheinische Sauerbraten etwa lassen sich überhaupt nur damit zubereiten. Zu Tierfutter verarbeitet, bietet Pferdefleisch einen unschätzbaren Vorteil: Allergische Reaktionen gleich welcher Art sind nicht bekannt! Hier bei Herrmanns Pferd mit Karotte und Kokosflocken für Katzen stecken über 90% Muskelfleisch, Herz, Lunge und Leber vom Pferd im Menü.

Zutaten
93,5% Pferd (Muskelfleisch), 1,8% Bierhefe, 1,4% Karotte*, 1,25% Kokosflocken*, 0,9% Sonnenblumenöl*, 0,5% Algenkalk, 0,4% Lebertran, 0,2% Mineralstoffe, 0,05% Knotentang* (Ascophyllum nodosum) *aus kontrolliert biologischer Erzeugung, davon Gesamtanteil 3,6%. Ernährungsphysiologische Zusatzstoffe pro Kg: Eisen aus Eisen(II)-sulfat-Monohydrat 22 mg, Kupfer aus Kupfer(II)-sulfat-Pentahydrat 1,5 mg, Mangan aus Mangan(II)-sulfat-Monohydrat 1,5 mg, Zink aus Zinkoxid 25 mg, Selen aus Natriumselenit 0,1 mg, Taurin 1.300 mg.
Analyse
Feuchtigkeit 77,45%, Rohprotein 13,8%, Rohfett 5,57%, Rohfaser 0,42%, Rohasche 1,35%, Calcium 0,19%, Phosphor 0,15%, Natrium 0,05%, Purine <0,05%, Verhältnis Calcium : Phosphor 1,27.
Eigenschaften 10
Alter
Erwachsen (Adult)
Bio-Anteil
Teilweise-Bio
Ernährungsweisen
Mit Fleisch
Konsistenz
Paté (feucht)
Produktgruppe
Alleinfutter
Tierart
Katzen
Verpackung
Pouchbeutel
Zutaten (Allergene)
Ohne Fisch, Ohne Geflügel, Ohne Getreide, Ohne Gluten, Ohne Lamm / Schaf, Ohne Milchprodukte, Ohne Reis, Ohne Rind, Ohne Soja, Ohne Weizen
Zutaten (Sonstige)
Eier, Fleischanteil über 90%, Karotten, Kokos, Leber, Single-Protein Pferd
Zutaten (geschmacksgebend)
Herz, Pferd
Kundenbewertungen

Durchschnittliche Bewertung von 4.3 von 5 Sternen

4.33 SEHR GUT aus 3 Bewertungen Echtheitsprüfung

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.


3 Bewertungen

Durchschnittliche Bewertung von 3 von 5 Sternen

Leider hat sich die Konsistenz vom Futter ziemlich verändert, meine Katze berührt es kaum und fängt an sich zu kratzen. Ich werde es nicht mehr bestellen.

Carmen C.
20.05.2022

Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen

Das ist die einzige Futtersorte, die meine Katze verträgt, da es keine Öle enthält. Sie frisst das gerne.

Carmen C.
22.04.2022

Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen

Ich bzw meine Katze ist sehr zufrieden. Sie frisst es sehr gerne und bekommt ausschließlich dieses Futter, da es sehr gut verträglich (getreidefrei) ist.

Daniela F.
22.07.2019
Kundenbewertungen

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.

Bewertungen
Mehr von dieser Marke
Herrmanns
Herrmanns Ente (Reinfleisch)

Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen

4,49 €* (11,23 €* / 1 kg) Varianten ab 3,99 €*
Herrmanns Ente mit Fenchel und Buchweizen

Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen

4,49 €* (11,23 €* / 1 kg) Varianten ab 3,99 €*
Herrmanns Ente mit Kartoffeln und Bananenchips

Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen

1,89 €* (18,90 €* / 1 kg) Varianten ab 1,55 €*
Herrmanns Ente mit Süßkartoffeln (Classic Menü)

Durchschnittliche Bewertung von 4.7 von 5 Sternen

4,49 €* (11,23 €* / 1 kg) Varianten ab 3,99 €*
Herrmanns Fleischlos

Durchschnittliche Bewertung von 4 von 5 Sternen

1,99 €* (13,27 €* / 1 kg) Varianten ab 1,69 €*
Herrmanns Gans mit Buchweizen (Classic Menü)

Durchschnittliche Bewertung von 4 von 5 Sternen

3,99 €* (9,98 €* / 1 kg) Varianten ab 3,49 €*
Herrmanns Gans mit Süßkartoffeln (Classic Menü)

Durchschnittliche Bewertung von 4.8 von 5 Sternen

1,99 €* (15,31 €* / 1 kg) Varianten ab 1,69 €*
Herrmanns Gans mit Zucchini und Tomaten

Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen

1,89 €* (18,90 €* / 1 kg) Varianten ab 1,55 €*
Herrmanns Gemüsetopf

Durchschnittliche Bewertung von 3.6 von 5 Sternen

1,99 €* (13,27 €* / 1 kg) Varianten ab 1,69 €*
Jetzt entdecken
SCHNELLER &
ÖKOLOGISCHER VERSAND
SCHNELLER & ÖKOLOGISCHER VERSAND
Bei Bestelleingang bis 11:00 Uhr taggleicher Versand (Mo-Fr). Weniger Transportwege und stets ökologische Ausrichtung.
RUNDUM
TIERFREUNDLICH
RUNDUM TIERFREUNDLICH
Alle Hersteller distanzieren sich von Tierversuchen für Heimtierfutter, sowie von konventioneller Intensiv- und Massentierhaltung.
FRISCHEGARANTIE
IN PREMIUMQUALITÄT
FRISCHEGARANTIE IN PREMIUMQUALITÄT
Bio-Produkte mit höchstmöglicher Frische. Schneller Abverkauf durch Großhandel. Im Mittel nur 12 Tage Warenlagerung.
BIO-PIONIER
IN TIERBEDARF
BIO-PIONIER IN TIERBEDARF
Seit 1996 Verkauf von Bio-Tiernahrung. Bio-Pionier mit Herz und Überzeugung. Natürlich mit geprüftem Bio-Zertifikat DE-ÖKO-006.