Jeder, der in Deutschland ein ländliches Grundstück wie einen Wald besitzt, ist automatisch auch Zwangsmitglied in der örtlichen Jagdgenossenschaft und muss die Jagd auf seinem eigenen Grundstück laut Gesetz dulden. Ausgenommen von dieser Zwangsbejagung sind lediglich jagdlich befriedete Grundstücke. Grundstückseigentümer können eine solche jagdliche Befriedung inzwischen aus ethischen Gründen beantragen und damit die Jagd auf Wildtiere verbieten. Wir unterstützen Wilde Wälder gGmbh finanziell, das Jagdverbot in ihren Wäldern unter Umständen auch gerichtlich durchzusetzen. Mehr erfahren.
Von ca. 560 Wildbienenarten in Deutschland ist bereits über die Hälfte stark bedroht. Auf Feldern und Wiesen, öffentlichen Flächen und in Gärten blüht es immer weniger. Gemeinsam ändern wir das und lassen es blühen! Blühflächen sind wertvolle Ersatz-Lebensräume in ausgeräumten Agrarlandschaften. Sie dienen als Nahrungs-, Rückzugs- und Bruthabitate für Insekten. Blühflächen sind Quellflächen von Nützlingen zur biologischen Schädlingsbekämpfung, wie z.B. Schlupfwespen und Marienkäfer. Sie bieten Rückzugs- und Bruträume für bedrohte Vogel- und Säugerarten, wie z.B. Rebhuhn und Feldhase. Vor allem mehrjährige Blühflächen sorgen für Humusaufbau und vermindern Bodenerosion. Mehr erfahren.
So bringen wir viel Saatgut unter die Leute und lassen es gemeinsam so richtig blühen! Auf brachliegenden Grundstücken entstehen urbane Oasen, Baumscheiben erstrahlen in einer Blütenpracht und auf hoffnungslose Flächen wird sogar das ein oder andere Gemüse angebaut. Das ist Guerilla Gardening! Mit Seedbombs können Sie unterwegs z.B. beim Gassi Ihre eigene Umwelt verschönern. Nehmen Sie sie in die Hand und bepflanzen Sie trostlose Flächen, den heimischen Blumentopf auf dem Balkon oder den Garten! Hergestellt von der faktura gGmbH. Es ist ein ökologisch-kreatives, soziales Unternehmen im Herzen Berlins. Dort finden Menschen, die in ihrer Leistungsfähigkeit beeinträchtigt sind, ein entspanntes und zugleich anregendes Arbeitsumfeld für die berufliche Rehabilitation. Auch das wird mit der Aktion unterstützt!