inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Menge
Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 1-3 Werktage
- Artikel-Nr.: 5927141
Schnelle Lieferzeiten
Bei Bestelleingang bis 11:00 Uhr (oftauch noch später) taggleicher Versand!
Frischegarantie
Schneller Abverkauf als Großhändler.Im Mittel Warenlagerung nur 12 Tage.
Einzigartige Bio-Auswahl
Über 30 Marken & über 500 Produktegibt es nur hier bei Bio-Tierkost!
Biofutter für Welpen, Junghundfutter, Welpenfutter. 410 g
Leyen Bio-Hundefutter für Welpen und Junghunde 410 g
Die richtige Ernährung des jungen Hundes ist wichtig für eine gesunde Entwicklung. Damit er gesund und stark werden kann, muss der Welpe artgerecht und vernünftig ernährt werden. Unser Bio-Welpenfutter ist mit den hochwertigen Zutaten genau auf die Bedürfnisse von jungen Hunden angepasst: Gesundes Muskelfleisch aus einer Proteinquelle – nämlich von Bio-Rindern aus Weidehaltung – für ein gesundes Wachstum und Knochen- und Fellaufbau, leicht verdaulicher Bio-Reis für einen gesunden Darm und Nahrung für das kleine Hirn, dass jetzt auf Hochtouren läuft, Bio-Gemüse und Obst mit Vitaminen und ausreichend Pflanzenfasern für eine gesunde Verdauung – und genau errechneten zusätzlichen Vitaminen und Mineralien, damit es dem Kleinen an nichts fehlt.
Hundekinder: Die Fütterung von Welpen und Junghunden
Leyen Welpen- und Junghund-Futter ist abgestimmt auf die Bedürfnisse junger Hunde im Wachstum, das bedeutet
- optimaler Calcium- / Phosphor-Gehalt
- Eine einzige Fleischquelle, um den Darm nicht unnötig zu belasten, dazu eine milde Getreidequelle und nur zwei Gemüse- und Obstsorten für ideale Verträglichkeit
- eine ausgewogene, per Laboranalyse überprüfte Mischung exakt errechneter Vitamine und Mineralien, damit der Welpe weder über-, noch unterversorgt wird
Wenn die Wachstumsphase beendet ist, wird der Junghund auf Erwachsenenfutter umgestellt. Der Zeitpunkt ist von der Größe des jeweiligen Hundes abhängig:
- Bei kleinen Rassen (bis 10 kg) sollte mit ca. 8 – 10 Monaten auf die normalen “Erwachsenendosen” umgestellt werden
- Bei mittelgroßen Rassen (11-25 kg) erfolgt die Umstellung mit ca. 12-15 Monaten.
- Bei Riesenrassen ist das Größenwachstum im Alter von ca.18-26 Monaten nahezu abgeschlossen. Daher stellt man sie erst dann auf „Erwachsenenfutter“ um.
Fütterungsempfehlung
Ag (Adultgewicht) 5 - 10 kg: Bis 3 Monate 300 – 540 g; Ag 5 - 10 kg: 3 – 4 Monate 340 – 580 g; Ag 5 - 10 kg: Ab 5 Monaten 350 – 580 gAg (Adultgewicht) 10 - 20 kg: Bis 3 Monate 450 – 760 g; Ag 10 - 20 kg: 3 – 4 Monate 550 – 950 g; Ag 10 - 20 kg: Ab 5 Monaten 600 – 950 g
Ag (Adultgewicht) 20 - 35 kg: Bis 3 Monate 600 – 1.100 g; Ag 20 - 35 kg: 3 – 4 Monate 800 – 1.150 g; Ag 20 - 35 kg: Ab 5 Monaten 900 – 1.200 g
Ag (Adultgewicht) 35 - 60 kg: Bis 3 Monate 800 – 1.500 g; Ag 35 - 60 kg: 3 – 4 Monate 1.100 – 1.600 g; Ag 35 - 60 kg: Ab 5 Monaten 1.200 – 1.700 g.
Zutaten
55 % Bio-Rind (Muskelfleisch, Herz), 6,7 % Bio-Reis, 6,1 % Bio-Karotte, 6,1 % Bio-Spinat und 6,1 % Bio-Apfel, Bio-Sonnenblumenöl, Bio-Leinöl und Meeresalgen.Ernährungsphysiologische Zusatzstoffe pro kg: 2.400 mg Kalzium, 1.800 mg Phosphor, 0,8 mg Kupfer, 10 mg Zink, 2.000 I.E. Vitamin A, 200 I.E. Vitamin D3.
Analyse
Rohprotein 9,1 %, Rohfett 6,3 %, Rohfaser 0,4 %, Rohasche 1,6 %, Feuchtigkeit 76,9 %, Kalzium 0,14 %, Natrium 0,21 %, Phosphor 0,12 %.Super schnelle Lieferung,...
Super schnelle Lieferung, Großartiges Futter - Fritz ist im Glück - vielen Dank
Super schnelle Lieferung,...
Super schnelle Lieferung, Großartiges Futter - Fritz ist im Glück - vielen Dank