inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Menge
Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 1-3 Werktage
- Artikel-Nr.: 44S0380
Schnelle Lieferung
Bei Bestelleingang bis 11:00 Uhr (oftauch noch später) taggleicher Versand!
Frischegarantie
Schneller Abverkauf als Großhändler.Im Mittel Warenlagerung nur 12 Tage.
Einzigartige Bio-Auswahl
Über 30 Marken & über 500 Produktegibt es nur hier bei Bio-Tierkost!
Herrmann’s Bio-Huhn mit Karotte und Reis – und bestem Gruß an die Verdauung!
Speziell Etagenhunde mit eher bewegungsfernem Lebenswandel, denen die Couch allemal näher liegt als die freie Wildbahn, tun sich oft schwer mit der Verdauung. Will man es solchen Charakteren, die meistens eher ruhigen Gemüts sind, statt stets in Unruhe und Nervosität, will man es ihnen also leichter machen, dann kredenzt man am besten Leichtverdauliches. Wie Bio-Huhn zum Beispiel, aus dem dieses Menü zu 50% besteht (Brustfleisch, Hälse und Hühnerklein). Das bietet bis zu einem Viertel hochwertiges, d.h., direkt verwertbares Eiweiß und hat dabei nur einen minimalen Fettanteil.
Herrmann’s Bio-Huhn mit Karotte und Reis
- ist ein kalorienarmes, leichtverdauliches Menü für Hunde;
- ist bio-zertifiziert und ohne Farb-, Konservierungsstoffe oder Geschmacksverstärker zubereitet;
- wird in 400-Gramm-Dosen angeboten;
- ist gluten- und lactosefrei; es eignet sich darüber hinaus auch für allergische Tiere.
Leichte Kost – kein Problem für den Darm.
Wussten Sie, dass es weltweit mehr als 8.000 Sorten Reis gibt? Speziell in den asiatischen Ländern dient er als das Grundnahrungsmittel. Mit seinen konzentrierten Kohlenhydraten (77,8 %!) ist er ein Energielieferant par excellence; hingegen enthält er nur 0,6% Fett. Reis ist deshalb so besonders wertvoll weil sein Eiweiß sich aus essentiellen Aminosäuren zusammensetzt, die der Körper nicht selbst herstellen kann. Außerdem enthält er reichlich Ballaststoffe , sowie Mineralstoffe wie Magnesium, Eisen, Zink und Kalium. Alles in allem ist Reis sehr gut bekömmlich und dabei auch noch kalorienarm: 100 g Reis enthalten nur rund 100 Kalorien, Nudeln immerhin doppelt so viele. Ungeschälter Reis mit seinen extra-vielen Ballaststoffen bringt schließlich die Verdauung auf Touren.
Einfach gutes Gemüse und ein Faden Öl.
Karotten, Fenchel und Petersilie vervollständigen dieses bewusst schlicht gehaltene Menü. Gemeinsam ist ihnen, dass auch sie den Darm vor keine schwierigen Aufgaben stellen, dabei aber all die wichtigen Nährstoffe liefern, die Ihr Hund für sein Wohlergehen braucht. Das entscheidende Tüpfelchen auf dem „i“ ist auch in diesem Rezept das Nachtkerzenöl, gewonnen aus den Samenkörnern einer Pflanze, die erst vor rund 400 Jahren aus Amerika zu uns kam. Ihr Name rührt von ihrer geraden Wuchsform her und von den strahlend gelben Blüten, die sich meist nur für eine Nacht im Jahr öffnen, um dann die Nachtfalter zum Bestäuben anzulocken. Ihr Öl besteht zu rund 80% aus mehrfach ungesättigten Fettsäuren, namentlich Linol- und Gamma-Linolensäure, die wichtig für die Funktion des Zellstoffwechsels sind. Übrigens: Nachtkerzenöl wird in der Tierheilkunde gern auch äußerlich angewandt – etwa bei entzündlichen Hautreizungen durch Parasiten.
Fütterungsempfehlung
2.-6. Monat ca. 3 % des Körpergewichts, ab 6. Monat ca. 2 bis 2,5 % des Körpergewichts. Für Hundesenioren ca. 2 % des Körpergewichts. * Achtung: Das ist ein Richtwert. Die Ernährung sollte auf jedes Tier individuell abgestimmt werden.Zutaten
50,00% Huhn* (Fleisch, Karkasse, Herz, Hals, Leber), 28,60% Kochsud*, 8,00% Karotte*, 8,00% Reis*, 3,00% Fenchel*, 1,00% Bierhefe, 0,70% Nachtkerzenöl*, 0,30% Lebertran, 0,20% Basilikum* (getrocknet), 0,10% Petersilie* (getrocknet), 0,10% Knotentang* (Ascophyllum nodosum) * aus kontrolliert biologischer Erzeugung. Ernährungsphysiologische Zusatzstoffe pro Kg: Eisen aus Eisen(II)-sulfat-Monohydrat 11,50 mg, Kupfer aus Kupfer(II)-sulfat-Pentahydrat 1,84 mg, Mangan aus Mangan-(II)-oxyd 1,60 mg, Zink aus Zinksulfat-Monohydrat 25,00 mg, Selen aus Natriumselenit 0,02 mg.Analyse
Feuchtigkeit 72,31%, Rohprotein 9,65%, Rohfett 8,07%, Rohfaser 0,61%, Rohasche 2,13%, Calcium 0,56%, Phosphor 0,35%, Natrium 0,05%, Purine <0,03%, Verhältnis Calcium : Phosphor 1,6.Viel zu viel Reis enthalten und recht
anzeigenDieses Menü mag unsere Hündin sehr gern.
anzeigenUnserer Hündin hat's sehr gut geschmeckt. Werde
anzeigenIch bin schon lange von Qualität, Zusammensetzung
anzeigenArtikel:
Herrmanns Huhn mit Karotte und Reis
Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.
Ich habe die Datenschutzbestimmungen zur Kenntnis genommen.
Viel zu viel Reis enthalten und recht
Viel zu viel Reis enthalten und recht trocken...
Dieses Menü mag unsere Hündin sehr gern.
Dieses Menü mag unsere Hündin sehr gern. Werde ich auf jeden Fall wieder bestellen.
Unserer Hündin hat's sehr gut geschmeckt. Werde
Unserer Hündin hat's sehr gut geschmeckt. Werde ich auf jeden Fall wieder bestellen.
Ich bin schon lange von Qualität, Zusammensetzung
Ich bin schon lange von Qualität, Zusammensetzung und Philosophie dieses Herstellers begeistert.