inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Menge
Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 1-3 Werktage
- Artikel-Nr.: 44S0540
Schnelle Lieferung
Bei Bestelleingang bis 11:00 Uhr (oftauch noch später) taggleicher Versand!
Frischegarantie
Schneller Abverkauf als Großhändler.Im Mittel Warenlagerung nur 12 Tage.
Einzigartige Bio-Auswahl
Über 30 Marken & über 500 Produktegibt es nur hier bei Bio-Tierkost!
Herrmann’s Pferd mit Süßkartoffeln und Zucchini – Aufgalopp für die Gelenke!
Wussten Sie, dass Pferdefleisch den geringsten Fettanteil aller Fleischsorten enthält – weniger sogar als Geflügel? Oder dass sein Cholesteringehalt bei nur 60 mg pro 100 g liegt – hochinteressant etwa für Tiere mit Arteriosklerose oder Herz-Kreislauf-Erkrankungen. Darüber hinaus ist Pferdefleisch voll von energiespendendem Eiweiß (20%), bietet elf wichtige Aminosäuren und zu gut 60% mehrfach ungesättigte Fettsäuren, darunter zum Beispiel Linolsäure. Viel Eisen, Magnesium und Zink sowie die Vitamine A, E, B1, B2, B3, B6, und B12, stecken in Pferdefleisch, letztere wichtig für die Funktion der Zellen und des roten Blutbilds. Wichtig für die gelenkfördernde Wirkung dieses Futters aber ist: Im Vergleich zum Rind besitzt Pferdefleisch bei nur halb soviel Natrium die dreifache Menge Calcium – eben den Stoff, der wichtig für Knochen und Gelenke ist.
Herrmann’s Pferd mit Süßkartoffeln und Zucchini
- besteht zu 50% aus Muskelfleisch, Herz und Lunge des Pferdes;
- ist nur zu 49% bio-zertifiziert, da die EG-Öko-VO die Bio-Zertifizierung von Pferden nicht vorsieht; außerdem stammen die verwendeten Flohsamen nicht aus Bio-Produktion;
- ist getreide-, gluten- und lactosefrei; es eignet sich damit auch für allergische Tiere;
- wird in 400-Gramm-Dosen angeboten.
Süße Kartoffelkraft und das Pulver der Eierschale.
Mit der Kartoffel hat die in tropischen Gegenden heimische Süßkartoffel eigentlich gar nichts zu tun, außer dass sie in Knollenform in der Erde wächst. Im Gegensatz zu dieser ist sie allerdings kein Nachtschatten-, sondern ein Windengewächs. Im Zeitalter der Rankings hat man sie bereits zum nährstoffreichsten aller Gemüsesorten gekürt. Tatsächlich ist die Süßkartoffel eine ganze Schatzkammer von Vitalstoffen – von den Vitaminen C, B2, B6, E und H (Biotin) über hochwertige Ballaststoffe bis hin zu Mangan, Folat, Kupfer und Eisen. Süßkartoffeln können den Organismus mit Antioxidantien versorgen, den Blutzuckerspiegel regulieren, das Herz schützen, Krampfneigung lindern und die Muskulatur stärken. – Ebenfalls von besonderer Bedeutung ist das beigemengte Eierschalenpulver, sozusagen Calcium pur. Damit lässt sich der Calcium-Phosphor-Haushalt regulieren, der unter anderem die Festigkeit von Knochen und Gelenken definiert. Beim erwachsenen Hund liegt das ideale Ca-P-Verhältnis bei etwa 1,3:1, Welpen brauchen mit 2:1 deutlich mehr Calcium zum Aufbau eines soliden Skeletts.
Dann wären da noch Zucchini und Boretschöl
Viel Wasser, wenig Kalorien, dazu ein geradezu mediterraner Geschmack – das ist die Kürbisfrucht Zucchini. Neben reichlich Kohlenhydraten, Eiweißen, Ballaststoffen, außerdem Natrium, Kalium und Calcium (!) liefert sie die Vitamine A und E. – Wie das Öl der Nachtkerze ist auch das des Boretsch reich an Gamma-Linolen- und Linol-Säure. Im Zusammenspiel mit anderen mehrfach ungesättigten Fettsäuren können sie die Hormone regulieren, wirken entzündungshemmend und tun Fell und Haut gut.
Fütterungsempfehlung
2.-6. Monat ca. 3 % des Körpergewichts, ab 6. Monat ca. 2 bis 2,5 % des Körpergewichts. Für Hundesenioren ca. 2 % des Körpergewichts. * Achtung: Das ist ein Richtwert. Die Ernährung sollte auf jedes Tier individuell abgestimmt werden.Zutaten
50,00% Pferd (Muskelfleisch), 18,00% Zucchini*, 17,75% Kochsud*, 10,00% Süßkartoffel*, 1,00% Bierhefe, 1,00% Flohsamen*, 1,00% Sonnenblumenöl*, 0,50% Leinöl*, 0,35% Eierschalenpulver*, 0,30% Lebertran, 0,10% Knotentang* (Ascophyllum nodosum) * aus kontrolliert biologischer Erzeugung, davon Gesamtanteil 48,7%. Ernährungsphysiologische Zusatzstoffe pro Kg: Eisen aus Eisen(II)-sulfat-Monohydrat 11,50 mg, Kupfer aus Kupfer(II)-sulfat-Pentahydrat 1,84 mg, Mangan aus Mangan-(II)-oxyd 1,60 mg, Zink aus Zinksulfat-Monohydrat 25,00 mg, Selen aus Natriumselenit 0,02 mg.Analyse
Feuchtigkeit 79,01%, Rohprotein 10,28%, Rohfett 4,43%, Rohfaser 1,39%, Rohasche 1,07%, Calcium 0,16%, Phosphor 0,11%, Natrium 0,03%, Purine <0,03%, Verhältnis Calcium : Phosphor 1,45.Der Service dieses Shops ist immer super!
anzeigenUnser Hundemädel frisst dieses Futter sehr gern
anzeigenIch bin sehr zufrieden, schnelle Lieferung unkomplizierte
anzeigenAlles OK
anzeigenEin sehr hochwertiges Bio-Futter und das sogar
anzeigenArtikel:
Herrmanns Pferd mit Bio-Süßkartoffel und Bio-Zucchini
Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.
Ich habe die Datenschutzbestimmungen zur Kenntnis genommen.
Der Service dieses Shops ist immer super!
Der Service dieses Shops ist immer super! Blitzschnell geliefert. Und das Futter ist eins der Wenigen die unser Hund sehr gut verträgt!
Unser Hundemädel frisst dieses Futter sehr gern
Unser Hundemädel frisst dieses Futter sehr gern und verträgt es prima.
Ich bin sehr zufrieden, schnelle Lieferung unkomplizierte
Ich bin sehr zufrieden, schnelle Lieferung unkomplizierte Vorgehensweise
Alles OK
Alles OK
Ein sehr hochwertiges Bio-Futter und das sogar
Ein sehr hochwertiges Bio-Futter und das sogar noch aus der Region. Zwei meiner Hunde haben Nierenprobleme, einer davon hat dazu noch einen sehr empfindlichen Magen und bei diesem Futter hatte e noch nie Probleme. Und beide lieben es.
Unsere Pudelhündin ist sehr empfindlich (Allergikerin) und
Unsere Pudelhündin ist sehr empfindlich (Allergikerin) und sehr wählerisch. Da sind wir froh, mit dem Futter von Hermanns das richtige für sie gefunden zu haben - und uns ist es sehr wichtig, dass für ihre Gesundheit die Natur nicht leiden muss. Da man immer etwas wechseln soll, haben wir von Hermanns Rind, Hirsch, Pferd und Lachs im Haus.