Augenpflege bei Katzen
Die Augen der Katze sind nicht nur sehr schön anzuschauen, sondern sie sind auch ein wichtiges Sinnesorgan für das Aufspüren und den Fang der Beute. In der Regel reinigt sich das Auge selbst durch den ständigen Tränenfluss. Die Außenpflege des Auges wird von den Katzen selbst erledigt. Sie reiben hier mit ihren beleckten Pfoten über die geschlossenen Augen und entfernen dabei vorhandene Ablagerungen in den Augenwinkeln. Es ist empfehlenswert, dass der Katzenhalter diese Maßnahme unterstützt. Dazu sollten dann weiche nicht fusselnde Leinentücher mit verdünnter Kamillentinktur oder einfach nur abgekochten Wasser angefeuchtet werden. Das verwendete Wasser sollte hierbei lauwarm sein. Die Augenwinkel werden dann damit sanft ausgewischt. Falls notwendig, können auch noch reizlindernde Augentropfen Verwendung finden.
Ständig tränende Augen können ein Hinweis auf Chlamydien, einer Virusinfektion sein. Vorbeugend kann hier eine Impfung erfolgen.